
Es kam zu grundlegenden Neubewertungen von Personen, Handlungen, Wünschen und Vorhaben.
Ich genoss Welpenschutz.
Fauré.

Die vegane Woche.
Der kluge Peter Richter.
"Wofür es sich zu leben lohnt"

Ich war täglich neu gespannt auf die Ideen, Pläne, Sorgen, Ängste und Albernheiten meiner Tochter. Sie erschienen mir so viel klüger, nachvollziehbarer und sympathischer als die ihrer Mutter.
Ein handgeschriebener Brief von TS.
"Buche im All"

Was mir immer noch nicht endgültig klar ist: Ob ich ein Arsch oder ein viel zu netter Mensch bin.
Berg und Fußklemme.
Richtig strategisch wäre es, JD zu verdrängen. Und seine Kohlen einzustreichen.

Geil natürlich, wie sich die Bibelzitatnummer durch direkte Konfrontation mit den potenziellen Betroffenen zu meinen Gunsten wendete. Hihi, bzw. hähä, bzw. höhö.
"Garage Band"
Don Alphonsos strategische Moves bei der FAZ: superschlau. Die Clacqueure bedient, bei den Budgetverantwortlichen zugleich Toleranzgrenzen neu definiert und Position gestärkt. Den vorschnell sich die Hände reibenden einen Arschtritt gegeben. Sehr schön, hätte ich kaum besser gemacht.

Es ist leichter für den Nüchternen, betrunken zu werden, als für den Betrunkenen, nüchtern zu werden. Super-Dialektik.
Ein kleiner Schwächeanfall.
Im Traum begegnete mir Helge Schneider in einem amerikanischen Straßenkreuzer.

In der ersten Show wurde Charlie Sheen ausgebuht. In der zweiten gab es standing ovations. Aber in zwei Jahren ist er entweder clean oder tot.
Schranken- und schamlos.
Marquis - Cha Cha!